Студопедия

КАТЕГОРИИ:


Архитектура-(3434)Астрономия-(809)Биология-(7483)Биотехнологии-(1457)Военное дело-(14632)Высокие технологии-(1363)География-(913)Геология-(1438)Государство-(451)Демография-(1065)Дом-(47672)Журналистика и СМИ-(912)Изобретательство-(14524)Иностранные языки-(4268)Информатика-(17799)Искусство-(1338)История-(13644)Компьютеры-(11121)Косметика-(55)Кулинария-(373)Культура-(8427)Лингвистика-(374)Литература-(1642)Маркетинг-(23702)Математика-(16968)Машиностроение-(1700)Медицина-(12668)Менеджмент-(24684)Механика-(15423)Науковедение-(506)Образование-(11852)Охрана труда-(3308)Педагогика-(5571)Полиграфия-(1312)Политика-(7869)Право-(5454)Приборостроение-(1369)Программирование-(2801)Производство-(97182)Промышленность-(8706)Психология-(18388)Религия-(3217)Связь-(10668)Сельское хозяйство-(299)Социология-(6455)Спорт-(42831)Строительство-(4793)Торговля-(5050)Транспорт-(2929)Туризм-(1568)Физика-(3942)Философия-(17015)Финансы-(26596)Химия-(22929)Экология-(12095)Экономика-(9961)Электроника-(8441)Электротехника-(4623)Энергетика-(12629)Юриспруденция-(1492)Ядерная техника-(1748)

Die Valenz




Der Valenzbegriff in der Linguistik.

Der Begriff der Valenz bedarf zuerst eines Überblicks über die verschiedenen Fassungen des Valenz Begriffs in der Linguistik. Dem Sinne nach erscheint der Valenzbegriff in der Unterscheidung der älteren Grammatik in absolute bzw. subjektive (d.h. keine Ergänzung fordernde) und relative bzw. objektive (d.h. eine Ergänzung fordernde) Verben. Zu den absoluten (subjektiven) Verben gehören solche, die außer dem Subjekt keine weiteren Angaben brauchen, damit ein grammatisch korrekter Satz entsteht. Zu den relativen (objektiven) Verben gehören solche, die außer dem Subjekt noch mindestens eine weitere Ergänzung brauchen, damit ein grammatisch korrekter Satz entsteht.

Später erkannte Bühler, dass «die Wörter einer bestimmten Wortklasse eine oder mehrere Leerstellen um sich eröffnen, die durch Wörter bestimmter anderer Wortklasse ausgefüllt werden müssen». Diese Bemerkungen sind Vorläufer für den Valenzbegriff in der Linguistik.

Die Konzeptionen des Begriffs der Valenz.

Tesniere geht im Rahmen seiner Abhängigkeitsgrammatik bei seiner strukturellen Satzanalyse vom Verb aus und sieht als dessen «subordines immediats» die «actants» und die «circonstans» (d.h. die «Handelnden» und die «Umstände») an. Die «actants» sind im Satz zahlenmäßig durch das Verb begrenzt. Die Fähigkeit der Verben eine bestimmte Anzahl von Aktanten zu sich zu nehmen, vergleicht Tesniere mit der Wertigkeit eines Atoms und nennt sie Valenz. Er nimmt 3 Arten von Aktanten an, die in gleicher Weise direkt vom Verb abhängig sind und auf der gleichen Ebene stehen. Das sind Subjekt, Akkusativ- und Dativobjekte. Ausgeschlossen aus den Valenzbeziehungen sind bei Tesniere die Adverbialbestimmungen und die Prädikative. Das Subjekt bei Tesniere nur ein semantischer Name für den ersten Aktanten. Aus der traditionellen semantischen Opposition zwischen Subjekt und Objekt macht er die strukturelle Differenz zwischen den ersten und zweiten Aktanten. Nach der Zahl der «actants» unterscheidet Tesniere avalente Verben (ohne Aktanten), monovalente Verben (mit einem Aktanten), divalente Verben (mit 2 Aktanten), trivalente Verben (mit 3 Aktanten).

Für die deutsche Grammatik ist der Valenzbegriff zuerst von H.Brinkmann und John Erben gebraucht worden. Brinkmann definiert Valenz als «die Fähigkeit des Verbums weitere Stelle im Satz zu fordern» und Mitspieler als «die Stellen selbst, die für weitere Beziehungen offen sind». Das Verb bestimmt darüber, wie viele Stellen im Satz besetzt werden müssen/können, und stiftet somit im Satz eine Hierarchie.

Bei Erben taucht der Valenz-Begriff unter dem Terminus «Wertigkeit» auf. Für ihn bildet das Verb im deutschen Satz den charakteristischen «Aussagekern». «Von seiner Art und Wertigkeit – man kann sie geradezu mit der Valenz des Atoms vergleichen – hängt es wesentlich ab, welche und wie viele Ergänzungsbestimmungen im Vor- und Nachfeld des Verbs auftreten und das Satzschema gestalten». Von der Wertigkeit der Verben her, welche an der Zahl von Ergänzungsbestimmungen gemessen wird, entwickelt Erben seine Grundmodelle des deutschen Satzes.

Angesichts der Vielfalt der Konzeptionen des Valenzbegriffs und der Erweiterung des Begriffs «Fügungspotenz» kann man 3 Gruppen von den Linguisten unterscheiden:

3. einige, vor allem einheimische (sowjetische), Linguisten betrachten den Begriff der «Valenz» bzw. «Fügungspotenz» als eine Eigenschaft, die allen Wortarten zukommt. Diese Konzeption wurde vorbereitet von Bühler, vertreten von Admoni, angenommen von Brinkmann, Kaznelson, Lomtew und Meltschuk. Schattierungen gibt es in Einzelheiten. Z.B. bezeichnet Lejkina die vom übergeordneten Glied ausgehende – im Sinne Admoni’s fakultative – Fügungspotenz als aktive Valenz; die vom untergeordneten Glied ausgehende – im Sinne Admoni’s obligatorische – Fügungspotenz als passive Valenz. Abramow versteht im ähnlichen Sinne die von dem Verb als strukturellem Zentrum ausgehende Potenz als zentrifugal, die zu dem Verb hinführende Potenz als zentripetal.

4. Die zweite Gruppe von Linguisten besteht, dass die Valenz als eine Eigenschaft nur und ausschließlich dem Verb zukommt.

5. Die dritte Gruppe vertritt die Meinung, dass der Begriff der Valenz nicht nur aufs Verb oder Wortarten, sondern sogar auf alle sprachlichen Elemente anwendbar ist und sie definiert die Valenz als potenzielle Verknüpfbarkeit von gleichartigen Sprachelementen. Deshalb spricht man in der Linguistik nicht nur von syntaktischen und semantischen Valenzarten, sondern auch von morphologischer und phonologischer Valenz. Es wird neben der äußeren Valenz zwischen Wörtern eine innere Valenz zwischen Konstituenten eines Wortes angenommen.

· Cirkonstant (freie Angabe) ist im Gegensatz zu den vom Verb abhängigen obligatorischen und fakultativen Aktanten ein für die Satzstruktur nicht konstitutives Element. So z.B. können etwa dem grammatisch vollständigen Satz «Ich gehe ins Kino» folgende weglassbare Angaben hinzugefügt werden: «heute abends», «mit meiner Freundin».

Die Arten der Fügungspotenzen der Redeteile nach W.Admoni. Die Bezeichnung zwischen Fügungspotenzenarten und den «dominierenden» bzw. «abhängigen» syntaktischen Beziehungen.

Die syntaktischen Beziehungen jedes Redeteils zerfallen in 2 Gruppen: nach dem Grad ihrer Notwendigkeit für das Auftreten des Redeteils im Satz.

obligatorische Beziehungen (ohne an ihnen teilzunehmen kann der Redeteil überhaupt im Satz nicht erscheinen)

fakultative Beziehungen (der Redeteil kann solche Beziehungen auch entbehren; z.B. ist für das Adjektiv eine Beziehung zum Substantiv obligatorisch. Dagegen ist die Beziehung des Substantivs mit dem attributiven Adjektiv nur fakultativ).

Der betreffende Redeteil kann in einer Fügung als grammatisch vorherrschen, dominierend, regierend oder umgekehrt als grammatisch abhängig regiert auftreten. Die regierende oder dominierende Beziehung fällt oft mit den fakultativen zusammen. So dominiert das Verb über das Adverb oder präpositionale Gruppen mit adverbialer Bedeutung und kann zugleich syntaktisch ohne sie bestehen. Die regierte oder abhängige Beziehung ist in der Regel mit den obligatorischen verbunden. Das Adverb hängt vom Verb an und kann im Satz ohne Verb nicht erscheinen.

Diese Arten der Beziehungen sind nicht identisch. Die Beziehungen des abhängigen Redeteils zum dominierenden Redeteil sind immer obligatorisch. Aber die Beziehung des dominierenden zum abhängigen kann sowohl fakultativ, als auch obligatorisch sein. Das hängt gewöhnlich nur von semantischen Gründen ab. Z.B. regieren solche syntaktisch relative Adjektive wie «ähnlich, gleich» Bestimmungen im Dativ, die aber für diese Adjektive unentbehrlich sind. Es gibt auch solche Formen, die syntaktisch immer abhängig und regiert sind, aber von verschiedenen regierenden Redeteilen abhängen können. Z.B. gehört der Genitiv immer als abhängige Form bald zu einem Substantiv, bald zu einem Adjektiv, bald zu einem Verb. In jedem Fall ist die syntaktische Beziehung für den Genitiv obligatorisch. Jeder Redeteil enthält in sich eine Reihe von Fügungspotenzen. Sie werden aktualisiert bei der Einschaltung in den Satz. Diese Potenzen schlummern im Redeteil und werden erst durch die Berührung mit dem konkreten Redeprozess zum Leben erweckt. Diese Potenzen bestimmen das ganze Wesen vom Redeteil. Sie sind in ihm als Projektionen vorhanden, die außerhalb des entsprechenden Wortes führen. Diese Potenzen bezeichnet man auch wie Lehrstellen, Ergänzungsbestimmungen oder Aktanten. Die Lehrstellen teilt man in Lehrstellen der obligatorischen und fakultativen Fügungspotenzen ein.

Eine obligatorische Fügungspotenz wird von der entsprechenden Wortform besonders aktiv ausgestrahlt. Die syntaktische Komponente, die als zweites Glied der Fügung erscheint, wird von der betreffenden Form projiziert, d.h. sie wird auf irgendeine Weise in ihrem allgemeinen grammatischen Bedeutungsgehalt mitgedacht, wenn man sich die Ausgangsform situationsfern und kontextfrei vorstellt. Je mehr eine Wortform isoliert steht, desto klarer gibt sich die von ihr ausgehende Projektion kund. Die grammatischen Fügungspotenzen berühren sich mit den lexikalen, d.h. mit solchen Fügungspotenzen, die den Wörtern aufgrund ihrer lexikalen Semantik und des Gebrauchs eigen sind.

Die Distribution a) Verteilung von Sprachelementen (z.B. Phoneme oder Morpheme) innerhalb größerer sprachlicher Einheiten; b) Gesamtheit aller Umgebungen, in denen ein sprachliches Element vorkommt, im Gegensatz zu jenen, in denen es nicht erscheinen kann.

Nominalisierung ist die Ableitung eines Substantivs («Nomen» im engeren Sinne) aus einer anderen Wortart (z.B. Adjektiv: reif – die Reifung; Verb: laufen – der Läufer).

Polyvalenz nach J.Erben.

Unter Polyvalenz versteht J.Erben «das Auftreten vieler Verben mit verschiedener Wertigkeit und wechselnden «Mitspielern». Er unterscheidet drei Arten der Polyvalenz:

scheinbare Polyvalenz, d.h. die Möglichkeit, die Stellen der fakultativen Aktanten zu besetzen oder nicht zu besetzen;

Polyvalenz als «fakultative Formvarianz», d.h. die Möglichkeit, die Form des Aktanten zu variieren (z.B. mich/mir graut);

Polyvalenz als Ausdruck einer Polysemie.





Поделиться с друзьями:


Дата добавления: 2014-01-07; Просмотров: 2294; Нарушение авторских прав?; Мы поможем в написании вашей работы!


Нам важно ваше мнение! Был ли полезен опубликованный материал? Да | Нет



studopedia.su - Студопедия (2013 - 2025) год. Все материалы представленные на сайте исключительно с целью ознакомления читателями и не преследуют коммерческих целей или нарушение авторских прав! Последнее добавление




Генерация страницы за: 0.011 сек.